top of page

Unsere Vereinsregeln, unsere Philosophie!

Der Gegenseitige Respekt und Fairness im Sport sind für unseren Verein die oberste Maxime. Zu diesem Zweck haben wir einen Verhaltenskodex aufgeschrieben, damit das Miteinander im gemeinsamen Sinne funktioniert.

Trage die Vereinskleidung: Wenn du zum Training kommst, denke an dein Vereins T-Shirt und an deine Sporthosen. Wir tragen das gleiche T-Shirt zum Zeichen, dass wir im Training eine Einheit von Gleichgesinnten sind, ohne Rücksicht auf Alter, Hautfarbe und Herkunft. Beim Sparring ist eine Schutzausrüstung Pflicht.

Hygiene: Wir trainieren Barfuß und mit Körperkontakt. Halte deine Finger- und Fußnägel kurz. So kann man Verletzungen vermeiden.

Sei Pünktlich: Damit wir die Trainingszeit intensiv nutzen können, komm immer pünktlich zum Training.

Kein Schmuck: Das Tragen von Schmuck während dem Training, ist aufgrund von Verletzungsgefahr gegenüber dir selbst und deinen Partnern untersagt. Kannst du die Ohr-, Nasenringe oder was auch immer nicht abnehmen, wird es mit einem Pflaster abgeklebt. Sicherheit geht immer vor!

Aufmerksamkeit: Sei aufmerksam, dies ist die Grundlage um Neues zu erlernen und vorhandenes Wissen zu festigen. Sei aufmerksam gegenüber deinem Trainer und Mitschüler. Jeder kann von jedem lernen.

Konzentration: Versuche, dich in einer Trainingsstunde auf den Sport zu konzentrieren und führe die Übung so gut wie möglich aus. Gib dein Bestes. Auf diese Weise findest du Ausgleich zum Alltag und erlernst die Kampfkunst.

Respekt, Achtung und Toleranz sind die Eckpfeiler in unserem Verein. Verhalte dich im Training gegenüber deinen Mitschülern so, wie du auch von Ihnen behandelt werden willst. Zu Beginn und zum Ende stellen wir uns in einem Kreis auf und grüßen uns an bzw. ab. Dies ist ein Zeichen gegenseitigen Respekts.

Hilfsbereitschaft: Helft und unterstützt euch gegenseitig. Keine Diskussionen während dem Training. Diskussionen vergeuden unnötig Zeit. Wenn du eine Technik nicht verstanden hast, frag kurz nach. Der Trainer wird es dir gerne erklären. Sollten nicht Trainingsbezogen Fragen entstehen, kannst du nach dem Training ausführlich mit dem Trainer oder auch deinen Mitschülern diskutieren.

Selbstverteidigung: Wir trainieren eine direkte und intensive Selbstverteidigungsart. Unsere Kampfkunst dient ausschließlich zur Selbstverteidigung und nicht um einen Angriff zu provozieren. Dies lehnen wir ausdrücklich ab. Wer die Kampfkunst auf der Straße ohne zwingenden Grund anwendet, handelt gegen unseren Kodex und wird nach Prüfung des Vorstandes aus dem Verein ausgeschlossen.

bottom of page